Pressemeldungen s. 5

Die Ökostromanlagen von CEZ in der Tschechischen Republik steigerten ihre Produktion im vergangenen Jahr um 11 % und deckten den Verbrauch von mehr als 700.000 Haushalten

*Die emissionsfreien erneuerbaren Kraftwerke von CEZ haben im vergangenen Jahr mehr als 2.500 GWh in das Netz eingespeist.
*Vor allem effizientere, modernisierte Wasserkraftwerke
*Photovoltaik lieferte etwa 130 GWh
*CEZ will bis 2030 neue Solarparks mit Tausenden von MW bauen

Günstige Wasser und Lichtverhältnisse, unterstützt durch Modernisierung und Qualitätswartung, haben dazu beigetragen, dass die von der CEZ Gruppe in der Tschechischen Republik betriebenen Wasser-, Solar- und Windkraftwerke ihre Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 11% steigern konnten. Diese Anlagen lieferten mehr als 2,5 TWh emissionsfreien erneuerbaren Strom ins Netz und deckten damit den Verbrauch von mehr als 700.000 Haushalten. In Zukunft wird vor allem die Photovoltaik-Produktion zunehmen. Diese Quellen werden den Hauptbeitrag zu den 6.000 MW an neuen erneuerbaren Kraftwerken leisten, die CEZ bis 2030 im Rahmen seiner Vision von Clean Energy Tomorrow bauen wird.

30. 1. 2024

CEZ wird eines der ersten Unternehmen in der Tschechischen Republik sein, das die Auswirkungen seiner Tätigkeit auf die Natur umfassend überwacht.

Die CEZ Gruppe ist eines von rund 1.000 Unternehmen aus aller Welt, die die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf Umwelt, Landschaft, Ökosysteme und Biodiversität gemäß den Empfehlungen und Bewertungskriterien der Task Force on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) bewerten werden. Ende letzten Jahres hat die TNFD eine Methodik herausgegeben, nach der Unternehmen nicht nur ihre Auswirkungen auf die Natur, sondern auch den finanziellen Nutzen funktionaler Ökosysteme für ihre Geschäftstätigkeit finanziell bewerten können. Einige Investoren und Finanzinstitute verlangen bereits, dass Unternehmen ihre Auswirkungen quantifizieren, und auch die europäische Gesetzgebung zur Nachhaltigkeit (CSRD) sieht dies vor. Eine Liste aller Hauptunterstützer, die sich wie CEZ der TNFD-Berichterstattung angeschlossen haben, wurde auf dem aktuellen Treffen des Internationalen Wirtschaftsforums in Davos veröffentlicht.

16. 1. 2024