„Die ČEZ ESCO ist heute der wichtigste Akteur auf dem tschechischen Markt und wird zum größten Anbieter von ESCO-Dienstleistungen in Zentral- und Südosteuropa“, sagt der Vorstandsvorsitzende und Generaldirektor der ČEZ, Daniel Beneš. „Im Einklang mit unserer Strategie werden wir unsere Geschäftstätigkeit auch auf andere Regionen ausweiten, die der Tschechischen Republik im Hinblick auf Energiemärkte und wirtschaftliches Umfeld nahestehen. Der deutsche Energiedienstleistungs- und -effizienzmarkt ist einer der dynamischsten in Europa.“
Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, die Energieeffizienz bis zum Jahr 2030 um 27 Prozent zu erhöhen und Deutschland ist einer der größten Befürworter dieses Ziels. Laut einer Vielzahl an Studien setzt sich der starke Wachstumstrend auf dem deutschen ESCO-Markt fort. Die Wachstumsrate des Marktes wird auf das Fünffache des traditionellen Energiemarktes geschätzt.
„Das Elevion Management und ich freuen uns sehr über die strategische Partnerschaft mit der ČEZ. Als eines der zehn größten Energieunternehmen Europas bietet die ČEZ umfangreiche Erfahrungen im Bereich von ESCO-Dienstleistungen, von denen Elevion profitieren wird. Die Partnerschaft mit ČEZ wird es unserem Unternehmen ermöglichen, sich weiter zu entwickeln und das Leistungsportfolio nochmals deutlich im Bereich der energienahen Dienstleistungen zu erweitern“, fügt Lars Eberlein, CEO der Elevion, hinzu.
Der Verkäufer ist der Finanzinvestor DPE Deutsche Private Equity, der im Jahr 2011 Elevion übernahm und das Management bei der Entwicklung zum führenden technischen Gebäude- und Energiedienstleister in Deutschland unterstützt hat.
Elevion ist ein etablierter und führender Anbieter technischer Gebäudedienstleistung für Unternehmen, Gemeinden und Institutionen und verfügt über eine starke Kundenbasis in verschiedensten Branchen. Die Gruppe ist auf Installationen von elektrischen und mechanischen Ausrüstungen in neuen und existierenden Gebäuden sowie umfassendes Gebäudemanagement und Verbesserung des Gesamtenergieverbrauchs von Kundenanlagen und Prozessen spezialisiert.
Die ČEZ erwirbt 100% an der Gesellschaft wobei das Management bestehen bleibt, um die Kontinuität und das weitere Wachstum der Firma mit der ČEZ ESCO sicherzustellen.
„Durch die Akquisition von Elevion gewinnen wir eine Plattform für unseren Expansionsplan im dynamisch wachsenden deutschen Markt für Energieeffizienz und ESCO-Dienstleistungen. ČEZ ESCO beschäftigt bereits fast 1.300 Mitarbeiter und mit der Übernahme von Elevion wird sich die Zahl unserer Fachleute im Energiedienstleistungsbereich mehr als verdoppeln “, sagt Vorstandsmitglied der ČEZ und Bereichsvorstand Handel und Strategie, Pavel Cyrani. „Wir freuen uns auch, dass das bestehende Management, um den CEO Lars Eberlein, seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen und Elevion zusammen mit uns zu weiterem Wachstum führen wird.“
Die Transaktion wird vorbehaltlich der Kartellgenehmigung voraussichtlich noch im Sommer 2017 abgeschlossen werden.
Über Elevion
Die Gruppe mit Hauptsitz in Jena (Thüringen) hat insgesamt neun Tochtergesellschaften. Elevion ist führender Anbieter von Energie-, HVAC und technischen Installationen in kommerziellen und industriellen Gebäuden und Produktionsanlagen inklusive der Modernisierung und der Neugestaltung des Energiemanagements. Mit über 30 Standorten in ganz Deutschland und über 1.800 Mitarbeitern, die jedes Jahr mehrere Tausend Einzelprojekte akquirieren und umsetzen generierte Elevion Umsatzerlöse von mehr als 300 Millionen Euro. Die Gesellschaft wurde im Jahr 1948 gegründet und wird von Lars Eberlein, dem Enkel des Gründers, geleitet.
Über ČEZ Group
Die ČEZ Group ist der größte Energiekonzern in Mittel- und Osteuropa sowie der größte Stromproduzent in der Tschechischen Republik mit 8 Millionen Kunden und einer Marktkapitalisierung von 9 Milliarden EUR. Die Gruppe besteht aus 124 Gesellschaften und etwa 27.000 Mitarbeitern. Sie ist in der Tschechischen Republik, in der Slowakei, in Deutschland, Frankreich, Polen, Ungarn, Bulgarien, Rumänien und in der Türkei tätig. Im Jahr 2016 betrugen die Umsätze 204 Mrd. Kronen und das EBITDA 58 Mrd. Kronen.
In Deutschland besitzt die ČEZ Group Windkraftanlagen mit einer Kapazität von 135 MW und ist über den Fonds INVEN CAPITAL an den schnell wachsenden Energieunternehmen sonnen, Sunfire, tado° und Cloud&Heat Technologies beteiligt.
Über ČEZ ESCO
ČEZ ESCO (Energy Service Company) ist eine Tochtergesellschaft der ČEZ Group, die umfassend den Energiebedarf von Firmen, Gemeinden und Institutionen jeder Größe abdeckt. ČEZ ESCO bietet ihren Kunden Energieaudits und Energieberatung, Contracting, Outsourcing des Betriebs von Energiesystemen und ist auch ein verlässlicher und erfahrener Partner wenn es um den Bau von Kraftwärmekopplungsanlagen und Photovoltaikkraftwerken geht.. Zur ČEZ ESCO gehören die Firmen AZ KLIMA, ČEZ Bytové domy, ČEZ Energetické služby, ČEZ ENERGO, ČEZ LDS, ČEZ Solární, ENESA und EVČ.
Über DPE Deutsche Private Equity
Deutsche Private Equity GmbH (DPE) ist ein unabhängiger deutscher Finanzinvestor mit Fokus auf Investitionen in mittelständische Unternehmen in der DACH Region. DPE wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seitdem drei Fonds mit einem Vermögen von 1,2 Milliarden Euro geschlossen. Seit der Gründung hat DPE sowohl Mehrheiten als auch Minderheiten an 20 Unternehmen erworben und 47 Add-on Akquisitionen getätigt.