„Die Photovoltaik wird allmählich zum Standard in der Wirtschaft, nicht nur beim Bau neuer Hallen, Lagerhallen, überdachter Parkplätze oder Bürogebäude, sondern auch bei deren Modernisierung. Durch Investitionen in die Photovoltaik verringern die Unternehmen nicht nur ihren Verbrauch, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck. Die Unternehmen betrachten ihre eigene Quelle sauberer Energie als eine großartige Investition in die Zukunft und wir von CEZ ESCO können ihnen dieses Produkt mit allen Dienstleistungen anbieten“, erklärt Kamil Čermák, CEO von CEZ ESCO.
Das Interesse der Unternehmen an Solaranlagen ist nach wie vor groß. CEZ ESCO hat im vergangenen Jahr 91 Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 23 MW realisiert. Photovoltaik für 1 CZK ist ein zunehmend beliebtes Produkt bei Unternehmen. Dabei handelt es sich um einen langfristigen PPA-Vertrag mit einer Laufzeit von z. B. 15 Jahren, bei dem der Kunde die Anfangsinvestition nicht bezahlt und die emissionsfreie Quelle direkt aus der eingesparten Stromrechnung bezahlt.
„Derzeit befinden sich Photovoltaikanlagen für 1 CZK mit einer Gesamtkapazität von fast 10 MW in verschiedenen Stadien der Vorbereitung, und das Interesse der Unternehmen nimmt weiter zu. Gleichzeitig wird die Kombination von Photovoltaik mit Großbatterien zur Speicherung ungenutzter Sonnenenergie zu einem weiteren wichtigen Trend. Dank der Zusammenarbeit mit CEZ ESCO ist ein solches System beispielsweise in der Glashütte Moser in Karlovy Vary erfolgreich in Betrieb, und weitere Unternehmen haben Interesse daran gezeigt. In Zusammenarbeit mit Škoda Auto verwenden wir auch Batterien, die aus verschiedenen Gründen nicht in Elektroautos verwendet wurden. Wir geben ihnen ein neues Leben und eine neue Anwendung im modernen Energiesektor“, ergänzt David Veselý, Direktor der Abteilung für grüne Energie bei CEZ ESCO.
Seit dem letzten Jahr haben die von CEZ ESCO implementierten Solarquellen dazu beigetragen, emissionsfreien Strom in großen Unternehmen zu produzieren, zum Beispiel in der Glashütte Moser in Karlovy Vary, in großen Produktions- und Lagerhallen des CTP-Entwicklers oder im Einkaufszentrum XXXLutz in Hradec Králové und im Einkaufszentrum Metropole Zličín in Prag, Westfield Chodov oder dem Einkaufszentrum in Černý Most. CEZ ESCO nahm auch eine 1,7-MW-Photovoltaikanlage auf seinem Gelände in Liberec für den Autoteilehersteller Denso in Betrieb.
„Dank der neuen Quelle, die die größte unternehmenseigene Photovoltaikanlage in der Region Liberec ist, senken wir unsere Energiekosten erheblich und tragen gleichzeitig dazu bei, die Umweltbelastung durch unsere Produktion zu verringern. Mit diesem Schritt erfüllen wir auch die Ziele unserer Muttergesellschaft, die eine globale Strategie verfolgt, ihre Produktion so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Rückblickend können wir feststellen, dass uns die neue Stromquelle wirklich hilft, und wir planen daher weitere Dekarbonisierungsprojekte in den kommenden Jahren“, sagt Tomáš Švagerka, Leiter des Denso International EU Manufacturing Innovation Centre.
Aber auch kleine und mittelständische Unternehmer sind an einer eigenen emissionsfreien Energiequelle interessiert - sie haben zum Beispiel neue Photovoltaikanlagen auf dem Ziegenhof Bon Lait in der Region Ostrava oder auf den Dächern der Pferdeställe Dvůr Žehrov im Böhmischen Paradies.
CEZ ESCO (Energy Service Company) ist eine Tochtergesellschaft von CEZ, die sich auf Dienstleistungen im Zusammenhang mit moderner Energie, Dekarbonisierung und der Reduzierung des Klima-Fußabdrucks für Industriekunden, Kommunen und Institutionen. Dazu gehören Energieaudits und Energieberatung, Bau und Betrieb von Blockheizkraftwerken, Implementierung von Messsystemen, Renovierung von Heizungsanlagen und Installation von Photovoltaikanlagen. CEZ ESCO ist auch ein Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der öffentlichen und betrieblichen Elektromobilität. Es bietet Strom-, Gas- und Wärmeversorgung, Stromeinkauf, Emissionshandel, Betrieb von Energieanlagen und deren Wartung. Das Unternehmen beschäftigt rund 2000 Mitarbeiter.