Eine wesentliche Verstärkung des Teams der CEZ Deutschland GmbH brachte Casper Fisker, dem künftig der Bereich Mergers & Acquisitions obliegt. Der dänische Spezialist mit mehr als 15-jähriger M&A-Erfahrung mit Zuständigkeiten für Fusionen, Akquisitionen und Veräußerungen von Großprojekten wird allgemein als renommierter Akteur auf dem Markt für erneuerbare Energiequellen angesehen. Er kommt vom Unternehmen DONG Energy, wo er in der Funktion als Senior Lead Transaction Managers tätig war.
Casper Fisker ist Absolvent der Universität in Aarhus, verfügt über den Mastertitel im Bereich Rechtswissenschaft und ist Hochschuldozent auf dem Gebiet der Finanzwirtschaft. Er spricht dänisch und englisch. In seiner Freizeit ist Casper leidenschaftlicher Langstreckenläufer. Er absolvierte bisher erfolgreich 11 Marathonläufe, 6 davon in Berlin, und auch Marathonläufe in Paris, Stockholm, Kopenhagen und Florenz.
Dorotea Delbrück-von Borcke verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich erneuerbarer Energien und arbeitete in verschiedenen internationalen Vertriebspositionen in der Region EMEA, insbesondere in der Türkei, und zuletzt in höchster Position bei Nordex. Als Senior Wind Turbine Package Manager wird sie in der CEZ-Niederlassung in Hamburg tätig sein und alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Beschaffung von Windenergieanlagen betreuen, wobei der strategische Prozess der Auftragsvergabe, die Kommunikation mit den Herstellern und die Beteiligung an der der LCOE Task Force im Vordergrund stehen.
Dorotea studierte Wirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre und ist Inhaberin des akademisches Grades Master der Kulturanthropologie.
Die CEZ Group gab Ende 2016 ihre ersten Akquisitionen in Deutschland bekannt, wo sie derzeit Windkraftwerke mit einer installierten Gesamtleistung von beinahe 135 MW betreibt. Von der Erweiterung des Teams um international anerkannte Fachleute verspricht sie sich eine weitere, erfolgreiche Erweiterung ihrer Aktivitäten in Deutschland.
Wussten Sie, dass …
… sich fast 50 % des CEZ-Windenergieportfolios in der Entwicklungsphase befinden, und zwar dank der Beteiligung an Projekten in Frankreich mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 100 MW?
… die letzte bisherige Akquisition im Sommer dieses Jahres weitere 14 Windturbinen mit einer installierten Gesamtleistung von 35,4 MW am Standort Lettweiler Höhe unweit von Rehborn im Bundesland Rheinland-Pfalz umfasste?
… die Gruppe CEZ Mitglied der vier wichtigsten Windkraftverbände in Deutschland ist und auf dem deutschen Markt mittels ihres Investmentfonds INVEN CAPITAL auch drei Investitionen im Bereich der neuen, dezentralisierten Energiewirtschaft tätigte?
… ČEZ neben dem deutschen Markt auch in anderen europäischen Ländern attraktive Investment-Gelegenheiten im Bereich erneuerbare Energien wahrnimmt, um ein stabiles Portfolio in verschiedenen Entwicklungsphasen mit den hieran anknüpfenden Leistungen aufzubauen?