„Wir planen, unsere Präsenz im Bereich Erneuerbarer Energien durch die Zusammenarbeit mit Aquila Capital deutlich zu stärken. Ein erstes Zielinvestment wurde bereits identifiziert und befindet sich aktuell in Prüfung“, erklärte Tomáš Pleskač, Vorstandsmitglied der ČEZ-Gruppe. Mögliche Ziel-Assets können sowohl Anlagen im Betrieb als auch vollständig genehmigte Projekte in Baureife sein.
„Wir freuen uns über die langfristig ausgerichtete Kooperation mit ČEZ – auch vor dem Hintergrund der im EEG 2014 geplanten, generellen Einführung von Ausschreibungsverfahren ab dem Jahr 2017. Dieser weitreichende Instrumentenwechsel macht eine engere Zusammenarbeit zwischen strategischen Investoren und Finanzinvestoren zum Erfolgsfaktor“, so Roman Rosslenbroich, CEO der Aquila Gruppe.
„Investitionen in Erneuerbare Energien und der Ausbau einer dezentralen Energieversorgung stehen im Fokus der Strategie der ČEZ. Investments planen wir insbesondere in den Nachbarländern Tschechiens und sehen vor allem in Deutschland großes Potenzial“, fügte Pleskač hinzu.
In diesem Jahr hat die ČEZ-Gruppe über ihre Tochterfirma INVEN CAPITAL bereits zwei Investments im Bereich Erneuerbarer Energien getätigt: Mit der Beteiligung an der Firma Sunfire ist die Unternehmensgruppe im Bereich der Energieeffizienz mit innovativer Produktentwicklung zur Reduktion von CO2-Emissionen und der Förderung zur dezentralisierten Energieversorgung aktiv. Darüber hinaus hält INVEN CAPITAL Anteile an Sonnenbatterie, einem führenden Produzenten von Batteriespeichersystemen.